Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.07.2003, 20:03   #7
P.Wolf
Jr. Member
 
Registriert seit: 29.06.2003
Alter: 68
Beiträge: 58


Standard

Hallo Leute,

ich habe auch diese Drehgeber von Buerklin im Einsatz und hatte auch grosse Probleme damit am Anfang.
Laut Datenblatt sollen die beiden Signale 90° versetzt aus dem Drehgeber rauskommen. In Wirklichkeit liegen sie aber nur max 30° versetzt vor !!
Diese geringe Versetzung macht manchen Elektroniken das Leben etwas schwer, weil die Drehrichtungserkennung nicht sauber funktioniert. Noch dazu kommt , wie vorher schon geschrieben, das Prellen dieser Drehgeber.
Ich habe eine Elektronik nachgeschaltet, die eine Drehrichtungserkennung und eine Verzoegerung eingebaut hat. Seitdem funktioniert die Sache .

Gruss aus Koesching


Peter
P.Wolf ist offline   Mit Zitat antworten