Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.07.2003, 17:14   #5
Tony_767
Jr. Member
 
Registriert seit: 08.01.2002
Beiträge: 33


Standard

Hallo Stefan,

Ich habe bisher auch die SEL BG16 Drehimpulsgeber benutzt, bis ich mir das 747MCP zugelegt habe. Das Problem mit den 10er-Sprüngen bei den MCP-Werten trat bei mir und anderen auch auf. Peter Dowson hat dies mit den neuen Versionen von FSUIPC (aktuell 2.975) gelöst. Dort kann man unter Technical eine Einstellung vornehmen, die die Beschleunigung der Werte und die 10er Sprünge verhindert, indem man "Fix control Acceleration" anklickt. Danach sind die Werte nur noch in 1er Schritten verstellbar, was machmal auch ein bishen lästig ist, wenn man HDG von 90 auf 270° ändern will.

Ansonsten sollte der Impulsgeber nicht zu schnell gedreht werden, weil er dann irgenwie "blockiert" und die Werte nicht mehr schneller sondern langsamer geändert werden. Eventuell kann auch eine Änderung der Tastatur-Wiederholrate oder der Verzögerung in der Systemsteuerung unter Tastatur helfen. Besser scheint mir jedoch die Einstellung is FSUIPC bei einer relativ hohen Wiederhorate und kurzen Verzögerung. Damit kann man schnell genug die Impulse weitergeben.

Eine Verzögerung muß für die Signale in der KE72-Datei für den normalen FS2002-Autopiloten nicht eingestellt werden. Das ist nur für die 767PIC nötig. Da müssen alle Signale mit 150 ms Verzögerung/delay gesendet werden (siehe Nico Kaans Internetseite: http://home.planet.nl/~nwkaan/). Dadurch können aber nur 6 Signale pro Sekunde weitergegeben werden. Weil der Autopilot aber selbständig programmiert ist, reagiert er auf die Einstellung in FSUIPC nicht, sondern hat eigene Beschleunigungsroutinen für die Einstellung der Werte. Daher muß man mit der richtigen Drehgeschwindigkeit experimentieren. Ich habe das MCP nicht über die Tastaturbefehle der 767 PIC gesteuert, weil ich das mit dem Delay nicht wußte und es nicht ragierte. Daher habe ich mit Key2mouse die KE72 Signale in Mausklicks auf die Tasten und Knöpfe des MCP umgesetzt und die richtige Geschwindigkeit über die Tastatureinstellungen geregelt. Das ging ganz gut.

Gruß

Anton
Tony_767 ist offline   Mit Zitat antworten