Also, kaum löst man ein Problem, schon tritt das nächste auf

Und zwar beim Anschließen der Rasierersteckdose bin ich draufgekommen, dass der FI-Schalter kaputt ist
Das ist so ein ziemlich großer, dunkelgrauer FI-Schalter-woscha, mit einem I/O-Knopf, der per Vierteldrehung ein bzw. aus ist, und einem gelben Prüfknopf, den man ebenfalls drehen muss. Nur beim Drehen schalter er ned ab; der FI-Schalter daneben für den Herd sehrwohl bei der gleichen Prozedur.
Hier die Daten vom Schalter:
Zitat:
Fehlstromschutzschalter
Polzahl 1+M
Un ~ 380V/220V ln = 16A
Schutzart Pr30 Typ Bl 16
Auslösestrom 0,5A
Nennerdungswiderstand 50 Ohm
Auslösegrenzstrom 80 mA
|
Ich werd wohl nicht drum rumkommen, einen Elektriker zu holen - meine Frage an euch eigentlich nur, soll da besser gleich ein neuer FI-Schalter her?
Ich bin leider nicht so versiert auf dem Gebiet

dh. der Elektriker kann mir einreden, was er will. Und sowas hasse ich bei Handwerkern!
Also öhm ... irgendwelche Ideen?