Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.07.2003, 17:45   #22
wean
Veteran
 
Registriert seit: 01.07.2001
Alter: 50
Beiträge: 213


Standard

Zitat:
leider gibt es auch noch international rechte. der gerichtsstand, ist dort, wo's im vertrag steht.
auch das stimmt so imho nicht unbedingt... Wer in Deutschland was verkauft, muß sich ans Deutsche Recht halten. Dies gilt analog bestimmt auch für die Schweiz. Die Frage bei Käufen übers Internet ist natürlich, wo da der Kauf stattfindet. In Deutschland, oder in den USA. Aber im Zweifel würd ich sagen, ich hab in Deutchland meine Kreditkartendaten in den Computer getippt und deshalb hat das Geschäft in Deutschland stattgefunden. Es kommt imho weder darauf an, wo der Firmensitz der Firma ist, noch wo deren Bezahlserver steht. Allerdings könnte dies ein amerikanisches Gericht anders sehen. Die sind bekantlich immer der Meinung, für alles zuständig zu sein ;-)
Aber auf dem Gebiet bin ich auch nur Laie....
____________________________________
grüße

Andreas
wean ist offline   Mit Zitat antworten