Der ganze "Tauschbörsen-Hype" wurde ja zunächst mal von der Musikindustrie angezettelt.
Die sieht ihre Felle davonschwimmen und sucht nach einem Sündenbock. Ob dieser wirklich in den Tauschbörsen zu finden ist, darüber wird noch gestreitet. Eines kann man jedoch sagen: da einzelne Musiktitel meist unter 10 MB groß sind, ist (wenn überhaupt) einzig die Musikindustrie betroffen von tauschwilligen Usern.
Programme, Addons, Flieger, Tools oder gar ganze Betriebssysteme sind in der Regel einfach wesentlich größer. Bei Dateivolumen von 100 MB aufwärts (bsp: der neue Flusi kommt mit 4 CDs daher) lonht sich eine Tauschbörse nur für Breitbandanwender mit Internetkenntnissen (den Tauschbörsen wie Emule sind effetkiv nicht vom Normalo-Ich-weiß-nicht-wie-man-in-Word-fett-schreibt-User zu bedienen). Und von den richtigen Freak-Nerds, die ihren Zweit-PC (natürlich auf Filesharing optimiert) Tag und Nacht laufen lassen, gibt es noch nicht sooo viele. Insofern lohnt sich ein PMDG-Verfahren für die wirklich nicht.
Das Problem für die Anbieter liegt meiner Meinung nach mehr am "Freundschaftsdienst". Der Bekannte kauft sich das XX-Addon (oder lädt es sich herunter) und man kriegt selbstverständlich eine Kopie zugeschickt. Ebenso umgekehrt.
Nehmen wir an, dass jeder Flusianer mindestens EINEN "Kollegen" hat, den er besonders gut kennt, dann halbiert sich die Verkaufszahl jedes Addons einfach mal - und das um die Hälfte

.
Ebenso ist es bei der Musik. Komisch nur, dass früher keiner was über das illegale Aufnehmen von Musik-Kassetten gesagt hat.
Mensch, wisst ihr noch??? Diese kleinen viereckigen Dinger???
Die Schlachten schlug ich siegreich, den Krieg verlor ich.
Meiner Meinung nach wird es keine Möglichkeit geben, Raubkopien auf absehbare Zeit einzudämmen.
1. Es ist (im Volksglaube) ein Kavaliersdelikt. Eine solche Masse von Menschen nun zu kriminalisieren ist unrealistisch.
2. Es wird immer ein Katz und Maus Spiel bleiben. Besseren Kopierschutzsystemen werden bessere Knack-Programme folgen. Oder wie ist das sonst zu verstehen, dass noch VOR erscheinen des neuen Flusis bereits ein No-CD-Crack kursiert.
Bei den Tauschbörsen ist das die gleiche Kiste. Irgendwann wird es Clients geben, die das außermitteln der IP nicht mehr zulassen. Und dann?
Bin gespannt wie sich das entwickelt.
Gruß, Watsi