Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.07.2003, 13:21   #5
paux
Veteran
 
Registriert seit: 25.09.2001
Beiträge: 386


Standard

Danke für die Ausführungen!

Nachdem die 2 Dinger keine Monitore haben und ich nicht aufschrauben will nur um die Leistung der Netzteile nachzulesen, gehe ich einfach von 2x 250W-Netzteilen (für PentiumI/II halt) mit Cosinus Phi von 0.8 aus => Mit 650VA bin ich dann schon am Limit... grummelbrummel, brauch wohl doch 800 falls noch einer dazukommt.

Seh ich das richtig, daß sich für eine Leistungsreserve von XX% auch eine entsprechend längere Autonomiezeit ergibt?

LG paux
____________________________________
SpamAssassin - The only pne|s en|@rgement p|II that really works!
paux ist offline   Mit Zitat antworten