Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.07.2003, 20:13   #2
spooky_763
Master
 
Registriert seit: 22.07.2001
Alter: 43
Beiträge: 553


spooky_763 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi,
sorry, ich lass das mal andere erklären die mehr praxis mit FSBuild oder dem FS Navigator haben.

Bis dahin sind hier schonmal die links zu den Planern.

FOC:
http://www.danur.com/FOCfeatures.htm

FS BUILD:
http://www.fsbuild.com/

FS Navigator:
http://www.fsnavigator.com/index.htm

Was FOC angeht behaupte ich mal, (obwohl ich noch nicht wirklich einen Langstreckenflug geplant hab) dass es der einzige Flugplaner ist der es (u.a.) beherrscht Langstreckenflüge mit einbeziehen des Wetters, realistisch zu planen. Und einiges mehr.

Der FS Navigator ist praktisch da man ihn auch im Vollbildmodus des Flusi, mittels (z.B.) F9 Taste aufzurufen, dort kannst du dann leicht deine Position entnehmen, sowie auch sämmtliche VORs, NDBs, ILSs...etc.

so jetz lasse ich die anderen ran die sich mehr Erfahrung damit haben
____________________________________
Grüße!!!
elmar

\"Lieber 26 Sekunden Angst als ein Go around\"
(dont try this at home)

Mein Flickr.com Account - Online Fotogallery
spooky_763 ist offline   Mit Zitat antworten