Zitat:
Original geschrieben von The Brain
Naja aktiviert müsste es sein. Denn sonst würd ich gar nichts hören od? Ich bring halt einfach keine Lautstärke raus obwohl der Balken schon ganz oben steht. Dass mit den 20 db hört sich plausibel an. Werd am Nachmittag mal sehen ob ich diese Einstellung wo finde.
Wie funktioniert es generell wenn ich ein Mikro anstecke. Muss ich da jedesmal bevor ich es nutzen will die Soundhardware testen? Od. muss ich es vor dem Start anschließen dass es erkant wird? Hat jemand von euch ein paar Tipps für mich wie ich das am besten Handhabe?
|
da wird gar nix erkannt, es wird einfach ein analoges signal vom mikro beim eingang reingeschickt, das digitalisiert( qualitativ eher schlecht) bei den meisten mirkos hast voll viel rauschen dabei, da hilft nur ein teures, hab mir zb ein philips kondensatormikro gekauft, das hat eine batterie drinnen sprich vertärkt(40€) das signal selbst und gibts aus, bei den einfachen wird nix verstärkt und deswegen ist das signal schwach und muss mit diesem +20 db vertärkt werden -> stark auf kosten der qualität. der mikroeingang wird in der lautstärkeregelung ein oder ausgeschalten. absolut nix aufregendes, das windows checkt eigentlich nicht dass ein mikro dranhängt, man braucht schließlich keine treiber, das ganze ist bei den soundkartentreibern inkludiert
wars das was du wissen wolltest?