Thema: Bildarchiv
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.07.2003, 00:07   #36
deleted_150216
Inventar
 
Registriert seit: 28.08.2001
Ort: Österreich
Beiträge: 1.597


Standard

@ LouCypher & Venkman

Ich glaub im endeffekt ists egal welche platte, problem hast mit der oder der.
schätze mal werde mein 60 GB nehmen die schon seit 3 jahren tadellos läuft und die als sicherung nehmen.
dafür kauf ich mir ne neue für den PC.

aja, das mit den magnetbändern war mein fehler, ich meinte eigentlich nur die speicherung, abgesehen von defekten durch mechanik
aber egal

@ Karl

Ich werd deinen rat ziemlich sicher befolgen klingt für mich am logischten.
Alles auf HDD als Sicherung, wie auch auf CD (einfache ausführung) sichern.
Ideal wäre ja, CDs pressen zu lassen, aber ich glaub da gibts keine Chance oder?

@ fredf

Also das eine gepresste CD 20 Jahre hält, kann ich dir bestätigen.
Das eine CD-R nicht mal 10 Jahre hält und das in einem normalen Kinderzimmer kann ich dir bestätigen.
Ich habe jetzt nach <5 Jahren die ersten auf Grund von irrebarablen Datenfehlern weggeworfen.
Darunter Daten wie auch Audio CDs.
Daher auch die Skepsis.
Keine war verkratz oder der Sonne ausgesetzt, auch nicht oft benutzt und für damals zählen die Traxdate Gold zu den bessern und teuren Rohlingen.

Ich hab gerade mal durchgerechnet, es werden mehr als 10 GB, schließlich hab ich noch ein paar hunder Dias, die gehören auch digitalisiert.

"Tixo" ist noch Zukunftsmusik und darauf kann und will ich nicht warten. Vorallem wer weiß bis wann das leistbar ist.

------

Also wenn ich das nun alles so richtig mitbekommen habe wäre das best

- eine Version auf einer HDD (auch wegen dem leichteren Arbeiten mit den Bildern)
- eine Version auf CD
- und wenn möglich das ganze redundant auf DVD

das würde eigentlich das absolut beste sein oder?
deleted_150216 ist offline   Mit Zitat antworten