Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.07.2003, 20:24   #1
Simfan
Hero
 
Registriert seit: 31.01.2002
Alter: 38
Beiträge: 994


Standard

Jetzt wird die Sache klarer...
Das Heading ist also 57°, der KüG aber 64°, oder? Gibt also einen netten WCA von 7° Richtung Norden.
Zitat:
Davon unabhängig wird ein Anflug bei Seitenwind nicht mit gekreuzten Rudern geflogen! Das schüttet den Paxen nur den Kaffee aus dem Becher. Erst ganz zum Schluss, etwa in 20 Fuß Höhe vor dem Aufsetzen, "tritt" man den Flieger "gerade" und hält das Querruder dagegegen damit man nicht von der Landebahnmitte abgetrieben wird.
Ich gehe jetzt vom Segefliegen aus, die Physik wird für Airliner auch nicht neu geschrieben, da würde ein Anflug mit gekreuzten Rudern ja ein Slip sein. Somit: mit Vorhaltenwinkel ganz normal sauber koordiniert vielleicht etwas rechts von der Pistenmittellinie anfliegen, rechtzeitig vor dem Flare mit Seitenruder und Gegenquerruder (muss gar kein großer Ausschlag sein) den Flieger ausrichten und ausflaren. Hab ich gerade heute in LOLW mit der K8 bei einem Seitenwind 360°/ca8kn (Pistenrichtung 26) praktiziert und es hat funktioniert.
____________________________________
mfg Thomas

PPL und GPL-Pilot beim
Fliegerclub Weiße Möwe Wels
Simfan ist offline   Mit Zitat antworten