Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.07.2003, 15:32   #42
maxb
Großmeister
 
Benutzerbild von maxb
 
Registriert seit: 06.08.2001
Ort: Wien
Beiträge: 5.077

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von fredf


Unter Praxis versteh ich das die Executive einen Standort(unter Einbeziehung ihrer Anbindung an die Mobilfunknetzanbieter) bestimmen kann und dies auch tut.
Funktioniert auf Knopfdruck von diversen Abteilungen der Executive aus.
naja, das "auf Knopfdruck" lassen wir jetzt mal so im raum stehen, sonst entfacht sich hier die nächste abenteuerliche diskussion. denn überwachnungsdaten gibt's natürlich nur auf richterliche anordnung. das "echte" Lawful Interception Interface per Stand-/Wählleitung braucht übrigens erst ab 1.1.2005 bereitgestellt werden.

aus der Überwachungsverordnung
Zitat:
2) Betreiber haben in ihren Anlagen die Funktionen
bereitzuhalten, die in der Lage sind, die Inhaltsdaten sowie die
sonstigen mit der Überwachung der Telekommunikation in Zusammenhang
stehenden erforderlichen Informationen zur Verfügung zu stellen:

9. bei zu überwachenden Mobilanschlüssen die Funkzellen, über die die zu überwachende Verbindung abgewickelt wird;

.
.
.

§ 2. Im Sinne dieser Verordnung bedeutet

4. "Funkzelle" der kleinste durch seine geografische Lage
bestimmbare funktechnische Versorgungsbereich in einem
Mobilfunknetz;

die Größe einer Funkzelle hab' ich weiter oben schon gepostet, und auf "Knopfdruck" bekommt man maximal die cell-id aus dem vlr zurück.


zu deinen 20-30m: in der wiener innenstadt gibt es einen sehr dichten mikrozellenlayer, wobei viele dieser mikrozellen, an, in oder gegenüber von "in-locations" montiert sind. somit kann es durchaus mal vorkommen, dass man einen "knacki" in einen solchen lokal dann auch vorfindet, ist aber rein zufällig
____________________________________

www.maxb.cc
und www.bikeandbeer.info
maxb ist offline   Mit Zitat antworten