Zitat:
Original geschrieben von Joey3
Hallo zusammen!
Ich bin heute seit längerer Zeit einmal wieder die DF 734 geflogen und musste feststellen, dass im Anflug, so ca bei 150kts, die Maschine selbst mit Vollausschlägen der Querruder nur um etwa um 5-10° zu neigen war. Dummerweise hatte ich ziemlich Seitenwind, musste also mit gekreuzten Rudern arbeiten und das war dann schon ziemlich blöd, wenn das Querruder so schlecht zu bewegen ist. Im Reiseflug und beim Start war das Steuern normal, also 30° Kurven kein Problem.
|
Hallo Johannes,
Bei 150 knt darfst du auch gar nicht mehr wildere Kurven fliegen. Bei 200knt ist 15 Grad drinnen. (Fliegen "außer Konkurenz" im FFSim
konnte ich da auch mehr.....)
Mit nahezu full Flaps ist das sicher nicht erlaubt. (In der Luft gibt es kein Differenzial!)
Dazu gibt es Tabellen.
Was das Arbeiten mit den "Pedalen" betrifft:
In der Realität würdest du wohl den Flieger auf diese Weise zerlegen....(wie andere große auch).
Srichwort "Ruderstress".
--
Meine ersten Bilder der OE-LNQ:
http://www.fysb.de/database.htm?Pax_...E-LNQ&bilder=1