Hi Arry,
ich bin zwar kein Fachmann für Stromwerke, aber ich kann mir nicht vorstellen, daß ein spanisches Stromwerk für Spannungsspitzen hier verantwortlich ist. Denn selbst, wenn die direkt den Strom auf die Reise schicken, durchläuft er sicherlich diverse Umspannungswerke, Verstärker- und Verteilerstationen, wo verschiedenste "Verschmutzungen" auftreten können. Ganz zu schweigen von Deiner näheren Umgebung, wo durch "Quick and dirty"-Installationen Phasenverschiebungen, Spannungsspitzen und Brownouts verursacht werden.
(Jedoch ist wahrscheinlicher, daß der Strom von einem der Werke hier kommt und zwischen diesem Werk und dem spanischen ein entsprechender Vertrag existiert.)
Allerdings glaube ich, dürfte es schwierig werden, die hiesigen (für die lokalen Stromleitungen verantwortlichen) Stromwerke zur Hilfe zu bewegen, wenn Du Deinen Strom nicht von ihnen, sondern aus Spanien beziehst.
P.S. Der Vorschlag von Stephan ist bei Deiner Konfiguration (Server, etc.) sicherlich mit einer der besten Lösungen.
Grüße,
Reimund
|