Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.07.2003, 16:16   #6
Reimund
Senior Member
 
Registriert seit: 06.04.2003
Alter: 61
Beiträge: 121


Standard

Hi Arry,

so wie es aussieht, ist Dein Systemboard hinüber. Da es bereits das dritte ist (wenn ich das richtig verstanden habe), scheint das Problem tiefer zu liegen.
Mögliche Ursachen, die mir ad hoc dazu einfallen:
- Irgendeine Komponente, die Du jedesmal wieder mit einbaust (und die natürlich mit dem Systemboard verbunden ist), erzeugt einen Kurzen und killt damit das Systemboard.
- Dein Netzteil (falls immer dasselbe) erzeugt Stromstöße und killt somit das Systemboard.
- Falls das Netzteil bereits getauscht, könnte es auch am Stromnetz liegen. Die Netzteile sind heute zwar getaktet und schlucken damit die meisten Spannungsspitzen aus dem Stromnetz klaglos, aber ab und zu kann es passieren, dass eine durchschlägt. Und dann kann das Systemboard dabei draufgehen. Wenn Du solch ein "schmutziges" Stromnetz hast, setze zwischen Steckdose und Netzteil ein Spannungsfilter (Kosten: ca. 10-20 Euro). Dieser kriegt dann die Spannungsstöße aus dem Stromnetz ab (und stirbt in der Regel dabei). Ist aber billiger als jedesmal ein Systemboard. Es gibt auch höherwertige Spannungsfilter, die nicht gleich bei der ersten Spannungsspitze sterben. Sind aber deutlich teurer.
Die Ursachen für Spannungsspitzen im Stromnetz sind vielfältig, meist aber nur temporär (z. B. Naheliegende Baustelle). Falls das Stromnetz die Ursache für Dein Boardsterben ist und die Spannungsspitzen immer wieder auftreten, informiere das Stromwerk, die können i. d. R. etwas dagegen machen.

Grüße,
Reimund Büchner
Reimund ist offline   Mit Zitat antworten