Mit dem oben geschriebenen Beitrag sind wir auch bei Klaus.
Genau das ist ein Punkt wo ich sehe das meine Aufklärung ev. sinnvoll ist.
Klaus ich empfehle Dir mal folgende unten genannte Threads aufmerksam zu lesen. Schaue Dir auch genau die Bilder an die in den Anhängen vorhanden sind. Du musst nicht alles verstehen. Ev. wirst Du auch so die Problematik erkennen können.
http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...highlight=mesh
http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...highlight=mesh
http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...highlight=mesh
Zu deinem Text:
"""Zu diesem mesh- Thema:
Wieso deckt Lago nur Süddeutschland ab (oder den Süden)???"""
Siehe dazu das Bild mit der Übersicht der Meshfiles in einem der Anhänge in diesem Thread. Da siehst Du was das Lago Mesh von Deutschland koordinatenmäßig abdeckt. Ev. Landkarte zur Hand nehmen. Es deckt definitiv nur den südeutschen Bereich ab. Das kann man aber auch in dessen Doku sehen, da findest Du keine germany_north_x.bgl files.
Zu deinem Satz:
"""Ich fliege mit Lago's TerraMesh Europa 2002. Welche Gebiete das abdeckt, erklärt sich fast von selbst!!! """
Darauf kann ich nur mit dem Spruch antworten: "Du glaubst wohl noch an den Weihnachtsmann!!!"
Diesen Satz bitte nicht ernst nehmen, er passt aber sehr gut zu deinem Satz """Welche Gebiete das abdeckt, erklärt sich fast von selbst!!!. Zunächst einmal bezieht sich dieser Thread siehe Überschrift nur auf Deutschland. Daher beziehe ich mich hier und auch in den anderen Threads zum Thema Mesh nur auf den Bereich den es in Deutschland abdeckt. Nur weil es TerraMesh Europa 2002 heist, bedeutet das noch lange nicht, dass es dies auch wirklich tut. Ich glaube diesen Sprüchen schon lange nicht mehr und fahre damit sehr gut. Für mich zählen nur Fakten, Tatsachen und Beweise, so wie das in der Focus Fernsehwerbung der Chefredakteur Helmut Markwort immer so schön sagt . Daher mein Tipp glaube nie was auf der Verpackung steht oder was an flotten Werbesprüchen daher kommt. Lese unabhängige Meinungen in Foren zu den ADDONS. Da kann man sich besser ein Bild davon machen wie die ""Tendenzen"" der User sind. Ich lese auch das was die anderen schreiben und akzeptiere deren Meinung (siehe Fotoscenerien), denn auch ich bin damals oft genug von diversen Scenerien entäuscht worden. Für den einen ist eine Fotoscenery z.B das Non Plus Ultra, der andere vermisst hier etwas. (Die Entäuschung war nicht auf Fotoscenerien bezogen, sondern z.B auf Fly to Hong Kong oder wie sich das nannte. Das war die Scenery die bei mir am kürzesten auf der Festplatte gewesen ist, obwohl diese in der FlightXpress gut beurteilt wurde.) Vielleicht sollte man die auch mal über Ebay versteigern, wie Hans Jürgen. Er war das glaube ich der die GIGA Scenery bei Ebay ersteigert hat. War wohl jemand nicht mit zufrieden. Man muss halt aus den Meinungen in den Foren gewichten wo man sich selbst einordnen würde.
Um auf Mesh zurück zu kommen. Beim Mesh ist eine Beurteilung nicht so einfach, daher auch dieser Thread zum Deutschland Mesh.
Dein Satz: ""Zufrieden bin ich auch."" ist zu hinterfragen. Worin begründet sich deine Zufriedenheit. Vermutlich zunächst mal an der Optik. Da ziehst Du den Vergleich aber vermutlich nur an dem Defaultmesh des FS2002, nicht aber zu anderen Meshfiles. Nur dieser Ansatz ist bei einem Mesh generell falsch. Ein Mesh soll nicht toll oder spektakulär aussehen. Es soll die reale Topografie hinsichtlich Höhen möglichst genau darstellen. Es soll optimal den Rohdatenverhältnissen aus denen es geschaffen wurde angepasst sein. (denn nur dann erfüllt es auch eine gute Peformance und ist sinnvoll). Was auch ganz wichtig ist. Die Auflösung sollte so gewählt sein, das es der FS ohne weitere Manipulation bei den Usern darstellen kann. Denn wer wußte bisher schon was er einstellen muß um ein LOD11 Mesh zu sehen, bzw. was er sich für Nachteile dadurch erkauft.
Bei allen diesen Punkten ist das Lagomesh für den süddeutschen Bereich das schlechteste was man sich für Geld antun kann. Schlimmer noch das Lagomesh vernichtet Mesh Informationen wesentlich besserer Meshfiles wie das hier diskutierte Allemagne Freewaremesh wenn es im FS nicht durch z.B umbenennen der Endung *.bgl deaktiviert wird. Ich weis nicht ob ich oben den Thread verlinkt habe, wo auch ein Bild in einem der Anhänge zu finden ist, in dem ich das Testverfahren beschreibe welches ich zum beurteilen der Meshfiles anwende. Bei Bedarf kann ich das hier aber noch mal nachholen.
Für mich zählt wie gesagt der Bezug zur Realität und die sinnvolle Umsetzung des Mesh.
Zum Lago Mesh:
Das Lago Mesh gab es am Anfang nur als einzelne Downloadversionen. Es ist in einzelne Länderbereiche eingeteilt. Später konnte man es auch als Boxed Version erwerben. Hier sind quasi die Einzelfiles zusammen in einem Packet veröffentlicht worden.
Ende Teil1