Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.07.2000, 21:55   #4
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Wie bereits gesagt, nichts gegen den K6-3. Aber trotzdem finde ich diese Argumente nicht seriös und durchdacht. Denn Du machst es Dir zu einfach. Es geht doch nicht nur um einen einzigen Parameter so wie die Integer-Leistung. Denn zwischen einem K6-3 und einem Duron liegen Welten. Vor allem im Normalbetrieb also ohne übertakten. Und das ist für mich das einzige Kriterium. Vor allem, weil der K6-3@500 nicht stabil war. Steht gleich im zweiten Absatz ganz oben.

Außerdem mußt Du ja auch das Preis-Leistungsverhältnis sehen. Der Duron ist wesentlich billiger als der knapp verfügbare K6-3. Sicher kann das Aufrüsten mit einem K6-3 sinnvoll sein. Aber der Duron auf einem neuen Socket A Board ist einfach besser. Wenn Du wirklich Power willst, nimmst ja sowieso nur einen Thunderbird.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten