habe selbst mein Pentium 133 System von damals mit einen K6 III 400 MHz (erst mal mit K6 233) aufgerüstet, später eine neue Grafikkarte (Savange 4, da andere PCI Grafikkarte nicht zu kaufen war), neue Festplatte, da eine alte einen Defekt hatte.
Habe sicher keine Leistung wie Athlon, .....
aber es reicht und war mit 3500 ös aufgeteilt auf 1,5 Jahren zumindest billiger als wenn ich zuerst in ein Supersockel7 Board, oder BX Board, bzw. Slot A Board investiert hätte, da ich zusätzlich zu CPU und Motherboard noch RAM kaufen hätte müssen.
würde auf dein Motherboard schauen, ob du auf einen K6.... aufrüsten kannst, bzw. falls du AGP hast auf die neue ATI Radeon waren, selbst wenn du sie nicht kaufst, die anderen werden dadurch billiger
EnJoy
PS: oder sparen auf neues System, nur bei mir wären dies 96 MB Ram, die ich neu brauche (da Edo), kostet zur Zeit (128 MB) 2200 öS extra.
|