Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.07.2003, 06:32   #7
P.Wolf
Jr. Member
 
Registriert seit: 29.06.2003
Alter: 67
Beiträge: 58


Standard

Hallo Micky,

danke für den Tip. Habe ich mit weißem Polyamid versucht. Scheinbar hatte ich den falschen Gravierstichel - die Grate an der Oberfläche waren nicht wegzukriegen, ohne die Lackierung zu beschädigen....

ABER
Ich habe etwas anderes versucht, und das klappt super:

Ich habe eine Plexiglasplatte ( Frontplatte ) auf der Oberseite lackiert und danach graviert. Dann werden die ausgravierten Stellen mit weißer, lichtdurchlässiger Farbe ausgefüllt.
So, jetzt nehme ich eine weitere Plaxiglasplatte, die genau die gleiche Größe besitzt und lasse eine LED seitlich in die Platte leuchten. An den Stellen, wo ich eine Beleuchtung brauche, wird auf der Hinterseite ( Pannelseite) eine 30° Schräge eingefräst, die senkrecht zum LED-Strahlengang steht. Die Schräge wird auf der Hinterseite mattiert. Das ergibt eine flächige Ausleuchtung, und zwar genau dort wo man sie benötigt.
Diese Beleuchtungsplatte wird hinter der Frontplatte montiert. ( Beide besitzen 4mm Dicke beim Versuchsmodell )
Natürlich müssen mehrere LED`s in eine Panel-Frontplatte eingebaut werden , denn alles kann man nicht mit einer beleuchten.
Die Größe der Schrägen und auch deren Winkel bestimmen die ausgeleuchtete Fläche.

Bringt man senkrechte Ausfräsungen ein, so können auch Strahl-Umlenker verwirklicht werden !


Gruss



Peter
P.Wolf ist offline   Mit Zitat antworten