Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.07.2003, 23:59   #28
santi
Master
 
Registriert seit: 01.11.2001
Beiträge: 531


Standard

Hi,
ich bin zwar ein Anfänger was die Erstellung von Webseiten betrifft aber vielleicht kann ich auch etwas zum Thema beitragen.

Ich begann also vor einiger Zeit mit der Erstellung einer kleinen Homepage und mein Ziel war dabei auch das diese bei verschiedenen Auflösungen, Betriebssystemen und Browser möglichst ähnlich aussieht.

Die erste Version baute noch auf Frames auf, ein Mainframe für 800x600 und links und rechts ein je nach Auflösung verschieden breiter Seitenfame. Das klappte zwar mit allen Browsern recht gut aber mich störte dann die Platzverschwendung bei größeren Auflösungen und die gewisse optische Starrheit die Frames oft erzeugen.

Also fing ich wieder komplett neu an und baute die Page diesmal mit CSS auf. Damit ist es relativ leicht möglich eine Seite so zu gestalten das sie in den meisten Auflösungen, auch bei 600x480 , ansprechend aussieht.

Bei der Verwendung von Bildern als Designmittel habe ich dabei auch den Befehl float und die Layer (z-index) schätzen gelernt. Wenn bei höheren Auflösungen ein Teil des Bildes weiß bleibt stimmt was nicht.

Ich habe am Anfang den Fehler gemacht zu genau und starr zu positionieren. Das sieht zwar vielleicht im IE noch ganz gut aus aber wenn man sich die gleiche Seite dann in anderen Browsern und Schriftgrößen ansieht merkt man schnell das Pixel nicht gleich Pixel ist...

Gruß
santi
____________________________________
Signaturen sind wie Frauen. Man findet selten eine Vernünftige.
santi ist offline   Mit Zitat antworten