Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.07.2003, 23:01   #117
Janicki
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2001
Alter: 62
Beiträge: 1.745


Janicki eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Das sind ja....

wirklich sachliche Antworten. Ja ich mach mal Pause und warte ab. Mein Rechner ist schon optimal für den Flusi, selbst die PIC A320 flutscht mit 14 Frames am Boden.... Ich werde das mal beherzigen das mit den Panelen übereinander. Obwohl man ja wenn man in der Sicht M ist und mit S nach draußen schaltet und von der Beobachter-Sicht wieder nach innen wechselt, das dann wieder Panel M da ist und keins-drunter ist. Aber egal....Der Patch wird es richten.
Wißt Ihr was mich so erregt hat (ne...nicht meine Frau..die kommt erst heute Nacht ran... )
Ich fliege um die Welt, muss 28 Plätze anfliegen und habe 20 Flüge mit der Arianne BBJ mit DF737-Panel gemacht, mit FMC und allen Drum und dran. Und der Flug 21 ging fast in die Hose mit der NEUEN 737. Wollte heute dann wieder weiter fliegen und versuchte ins FMC den Zeilort KJFK einzugeben. Schwupp ne FMC Meldung das da ein ERROR ist. Das FMC kennt keine einzige Landebahn in KJFK. Also kann ich die Programmierung voll vergessen. Das macht sauer. Andere Städte die ich mit der neuen 737 abgeflogen habe, mit dem selben FMC KIAH / KATL da waren die Runways vorhanden und Stars auch. Okay es gibt Abweichungenn die ich nicht verstehe. FSnav sagt mir das es eine 15L gibt, im FMC der neuen 737 heißt die dann 16L hat aber die selben ILS-Frequenzen. Aber das macht nichts aus.
Ganz schlimm finde ich die fehlende Importfunktion von Flugplänen. Gerne kontrolliert man die erstellte Route im FMC noch mal, "STEPT" alle Wegpunkte durch und so...aber ein Flug über gut fünf Stunden ins FMC einzutippen das ist nicht fein, wenn auch REAL. Warum geht diese Firma da einen neuen Weg?
Ich warte wie geraten auf das Manual......schrei dann wieder rum weil ich das nicht lesen kann.. und bin sauer....ne ne ganz so schlimm ist es nicht, solch Manual kann man auch fast Bildlich lesen und sich schon denken was man wann wo zu tun hat..wenn ein Beispiel vorhanden ist (Beispielflug) So viel anders werden die das nicht machen wie bei einer DF737. Wenn die dann noch bei der Uhr ne Stoppfunktion einbinden könnten würde das auch gut rüber kommen.
Also in diesem Sinne.
Laßt Euch nicht nerven, ich flattere mit der BBJ weiter.
Gute Nacht Jörg
Janicki ist offline   Mit Zitat antworten