Zitat:
Original geschrieben von _m3
Und wenn der Kunden dann Support fuer PocketPCs, Handys, ... will, baust Du fuer jeden Browser eine neue Version? Und das zahlt Dir der Kunde auch?
Wenn man dann dem Kunden auch noch sagt, dass man zwar jetzt ein paar Stunden Mehraufwand hat, die Site dann aber auch auf einem PocketPC, Handy oder fuer Blinde benutzbar ist, ist das der wesentlich kundenfreundlichere Zugang, oder?
|
ich stimme mit _m3 fast zu 100% überein - bis auf:
Eine Seite für "Blinde" (bzw. eben Sehbehinderte Personen) zu erstellen ist IMHO insofern schwierig, sodass sie auch noch optisch möglichst ansprechend ist.
Weil Standardkonformität != Blindengerecht.
Ich weiß nicht, ob du die W3C Richtlinien für barrierefreies Design (ich denke mal ja

) kennst, aber da hast du schon sehr viele Einschränkungen, die ein optisch "attraktives" Design sehr schwer, bzw. fast unmöglich machen. (Farbgebung, Bilder - gibts nicht, nur Textgrafiken, Anordnung der Navigation....)