Mit FS Landclass meinst Du jetzt bestimmt den Europakit. Hier könnte man im wesentlichen das selbe machen. Als eigene Scenery installieren und in der Priorität höher anmelden. Nur der Knackpunkt dabei ist, dass der Europakit schlechter als das LC File des alten "ADD Pack1" ist.
Ich wäre theoretisch in der Lage das ADD Pack2 File nachträglich zu ändern. Nur das ist nicht Sinn der Sache.
Bis von dem Heinz Rückeshäuser keine Stellung bzw. kein Update kommt, kann ich persönlich nur eine einzige vernünftige Empfehlung für alle geben.
Das Landclassfile des ADD Pack1 wieder aktivieren. Dieses ist bisher das beste Landclassfile gewesen welches es für Österreich gab. Ob das neue besser ist? Auf jeden Fall zerstört das neue alles. Das alte nicht, da es nur Östereich abdeckt. Man muss nur bei bei ausgeschalteten FS in den Pfad gehen wo das ATP Landclassfile abgelegt ist. Bei mir ist alles anders installiert. Das dürfte bei Euch/Dir aber vermutlich der Pfad
X:\FS2002\Scenery\ATPLC\Scenery sein.
Notfalls die unten genannten Files mit der Suchfunktion des Explorers suchen.
Das alte Landclassfile des ADD Pack1 atplc.bgl 47KB groß nennt sich jetzt momentan atplc.ad2 und ist damit als Sceneryfile nicht aktiv. Das neue des ADD Pack2 atplc.bgl 143KB groß benennt Ihr jetzt nach atplc.addpack2 um. Erst danach aktiviert Ihr das alte wieder indem Ihr es von atplc.ad2 wieder nach atplc.bgl umbenennt. Wenn Ihr dann den FS neu startet geht wieder alles ohne Probleme. Wenn das Flugwerkteam einen Patch liefern sollte, müsst Ihr natürlich zuvor wieder alles auf den fehlerhaften Zustand bringen, da das Flugwerkteam vermutlich von dem fehlerhaften Zustand ausgeht, wenn es eine automatische Installation bei einem Patch sein sollte.
Wie gesagt momentan die beste Lösung eh jetzt alle anfangen irgendwelche Landclassfiles in eigenen Scenerien zu packen. Denn die Masse dürfte garnichts von den LC Files wissen, wo sie stehen bzw. was sie abdecken usw.. Genausowenig wie das bei Meshfiles der Fall sein dürfte. Da habe ich ja in dem Thread zum Thema Mesh ja schon was veröffentlicht. Die Übersicht selbst ist jetzt auch in der Koordinaten Variante Grad:Minute fertig. Damit könnte man direkt im FS sehen welches File was abdeckt. Das wird dann aber auf meiner Homepage mit den entsprechenden Filenamen der Meshfiles inkl. deren Pfade veröffentlicht. Auch mit entsprechenden Tipps zum Thema Mesh. (hinsichtlich Performance Optik usw.)
|