Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.07.2003, 18:46   #1
gab
Abonnent
 
Registriert seit: 05.10.2000
Ort: Wien
Alter: 97
Beiträge: 352

Mein Computer

Standard

>jak

Der DOS-Editor (kedit.exe) scheint in der Registry nicht auf. Wie ich schon oben angegeben habe, löse ich das Problem mit X-Setup oder RegWiz. Dabei wird ein neuer Sub-Schlüssel angelegt (auch von Hand machbar):

HKCR,"Unknown\shell\"

Sub-Schlüssel:

"Open\Command",,,"<windows editor>.exe %1"

>enjoy2

Dein Vorschlag, den Sub-Schlüssel

"Openas\Command",,,"<windows editor>.exe %1"

anzulegen, hat einen unerwünschten Effekt: das "Öffnen mit" geht daneben, es wird statt des "Öffnen mit" Dialoges der Windows Editor aufgerufen. Die unbekannten Erwiterungen werden dagegen wieder mit dem DOS-Editor aufgerufen.

Daher: Windows Editor mit RegWiz oder X-Setup aktivieren. Der DOS-Editor bleibt irgendwo unauflöslich im Hintergrund, obwohl in der Rgistry nicht zu finden.

gab
gab ist offline   Mit Zitat antworten