Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.07.2003, 16:33   #11
Peterle
Inventar
 
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 82
Beiträge: 1.904


Lächeln Danke Rainer, ist notiert

Ein bischen ist das jetzt für den Normalnutzer wie mich natürlich eine Zwickmühle: Ich fliege ja VFR nach den Karten und da sind die Strassen schon ein wesentliches Navigationselement. SG1 und OWL mit den Updates sind für mich einfach "untouchable", da möchte ich keine Verschlechterung in Kauf nehmen. Andereseits ist für einen "alten" Österreich-Bergfexen AP ebenfalls eine Szenerie der Wahl, besonders, da mit dem Addpack 2 nun auch die sehr störenden Höhenfehler mancher Seen (Badewannen-Effekt) korrigiert wurden, ganz zu schweigen von neuen Seelein in Landschaften (Tauplitz Schachtzone, Traweng), wo ich schon einige schöne Biwaknächte erlebt habe

Ich habe übrigens das Mesh Allemagne MIT SG1 und OWL ein bischen erflogen: Erträgliche Randprobleme, etwa beim Siebengebirge (das ist jetzt augenscheinlich doppelt ). Im Allemagne-Mesh gibt's kleinere Plateau-Effekte bei Flugplätzen (Wershofen, auch nahe am SG1-Rand, dann auch Altena-Hegenscheid), die scheinen mir weniger durch Höhendifferenzen, als durch kleine Koordinatenabweichungen verursacht... Platz liegt teilweise ein bischen "im Hügel".

Naja, alles nur aus dem Augenschein, wohl wenig hilreich für Euch Analytiker...

Viele Grüsse
Peter
Peterle ist offline   Mit Zitat antworten