Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.07.2003, 12:45   #10
Jackal
Inventar
 
Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 1.933


Standard

Alos ich denke, es kann schon vorkommen, dass man die Grösse einer Partition falsch eingeschätzt hat und wieso soll ich deswegen einen Nutzungsausfalls eines gekauften Produktes akzeptieren ? Wobei gekauft ohnehin mittlerweile relativ ist, eigentlich hat man eine Nutzungsgebühr entrichtet.
Aber das ist immer noch nicht der Punkt. Und wenn ich 20mal am Tag meine Partitions hin- und herschieben würde, die Freiheit mit meinem PC und dessen Organisation machen zu können was ich will ohne dass meine Produktnutzung behindert wird, wird immer mehr eingeschränkt. Zur Zeit packt jede Firma zu dem Thema Kopierschutz noch ne Schippe drauf.

IP-Tracking ist ebenso interessant. Ich registriere ein Produkt daheim und wenn ich später von meinem Büro-PC eine Forummessage zu dem Produkt schreibe, bin ich erst mal ein potentiell Krimineller, weil die IP-Adressen nicht übereinstimmen ?

Wie schon gesagt, dass man als Anwender auch einen gewissen Preis für die Raubkopierer zahlt, ist schon in Ordnung. Nur die Kapitulation der Branche vor den eigentlichen Verursachern ist eigentlich nicht mein Problem, oder ?

Michael
Jackal ist offline   Mit Zitat antworten