Habe meinen PC-Tisch aus Buche furnierten Brettern vom Bauhaus gemacht, gibt es in 10cm Abstufungen bis 60cm breite (in dem fall tief). Jedes Brett ist 240cm lang dieses in 2 hälften teilen lassen und für das obere Brett wo der Monitor draufkommt nochmal 40cm in der tiefe abschneiden lassen. Der "Verschnitt" dient dann als Halterung für das Monitorbrett. Damit ist der Monitor erhöht und man kann die Tastatur bei Bedarf fast ganz unter den Monitor schieben und hat dann 35-40cm Platz am Tisch für andere Dinge. (Untertischtastatur wollte ich keine)
Noch etwas Holz für ein Kastel das diverses Krimskrams enthält und nicht zu vergessen in der Rückwand zwischen Monitorbrett und Tisch ein Loch durch das diverse Kabel wie Tastatur, Mouse usw. durchgefädelt werden und nicht planlos am Tisch herumhängen.
Sorry die etwas stümperhafte Zeichnung mit Paint aber ich glaube man kann halbwegs erkennen wie es gemeint ist.
|