Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.07.2003, 19:30   #2
crazybird
Veteran
 
Registriert seit: 28.03.2003
Beiträge: 265


Beitrag

Hallo!


Du musst im FS-Flugplaner einen Flugplan erstellen, wie gewohnt. Das ist fast alles.

Wenn du den Flug startest, sollte der Flugplan geladen sein. Dann musst du den Autopiloten fertig machen, indem du schon die Geschwindugkeit (240) und die Reiseflughöhe (z.B. 33000ft) eingibst. Über dem Wahlknopf für die Flughöhe steht "100" und "1000" zum umschalten. "1000" steht für "in 1000er-Schritten auswählen".

Hast du das eingegeben, dann gehst du im "FMC" auf "INIT" und guckst, dass unter "CRZ FL" deine Flughöhe steht und blau mit einem Sternchen versehen ist, ansonsten einmal auf den Knopf daneben klicken.

DENK DARAN, DIE STEIGRATE VOR DEM START FESTZULEGEN, SONST GEHT ES WIE IN DER ACHTERBAHN!

Mit Rechtsklick auf den HDG-Knopf am Autopiloten kannst du dann dem Autopiloten sagen, er soll den Flugplan abfliegen, einen GPS/NAV-Switch gibt es nicht.
Ebenso geht das mit der Geschwindigkeit:
Unter FL100 hält er 240kts, darüber beschleunigt er dann auf Mach 0.80 und hält diese. Lässt du die Geschwindigkeit auf "Managed" (also 3 Striche im Display), kannst du später einfach die Flaps ausfahren, und der Computer reduziert die Geschwindigkeit selbstständig auf das Optimum für die jeweilige Klappenstellung.

Viel Glück!

Henning


PS:

Schau dir mal das Manual an, das beim Panel dabei ist. (Doc/index.htm). Dann gehst du links auf "MCDU" und auf dem ersten Bild, das erscheint, kannst du in blau die Flughöhe als Beispiel sehen. Dort ist alles ausführlich erklärt.

Falls du Fragen hast, schreib einfach nochmal!
crazybird ist offline   Mit Zitat antworten