Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.07.2003, 12:54   #4
Columbo
Newbie
 
Registriert seit: 04.07.2003
Alter: 54
Beiträge: 8


Idee für die ganz neugierigen

tag zusammen,

bin neu hier.
ergänzend wollte ich noch bemerken, dass das DME aufgrund der
laufzeitmessung nicht die horizontale, sondern die schrägentfernung
(SLANT RANGE) vom flugzeug zur bodenstation misst. befindet man sich genau über der station gibt das DME die höhe über grund in NM an.
arbeitsfrequenz 960-1215 mhz (UHF)
die DME freuquenz ist stets den VOR-frequenzen zugeordnet (in der karte sieht man das an dem zusatz CH (channel).
grundsätzlich kann man sagen, daß das bord DME ein abfrageimpulspaar darstellt, von der bodenstation empfangen und um 50 mikrosekunden verzögert und wieder abgestrahlt wird (abfragefrequenz 63 mhz).
Columbo ist offline   Mit Zitat antworten