Hallo Henning!
Im Moment verbessere ich gerade mein LGAV AFCAD und habe ähnliche Probleme damit (nicht ganz so krass!)...
Bei Dir liegt es meiner Meinung nach an folgendem: Ich mache es immer, wie in der AFCAD-Anleitung emfohlen, so, dass ich die Runway-Mittellinie (schwarz) bis ganz(!) zum Ende des Runways durchziehe. Daran könnte es übrigens auch bei meinem eigenen AFCAD liegen, fällt mir gerade auf (cool!).
Also, versuch mal die Runway Mittellinie bis direkt an das Ende des Runways zu ziehen, so dass der Taxiway sozusagen in diese Linie einmündet.
Außerdem bin ich gerade dabei, die Anzahl meiner Nodes in meinem AFCAD in den Kurven zu reduzieren. Mir scheint nämlich, dass die Flieger mit weniger Nodes nicht mehr ganz so "kriechen" (Flieger bremsen nämlich an Stellen, wo viele Nodes eng zusammen sind, sehr stark ab!). Mir ist das wichtiger als runde Kurven. Vielleicht wäre das auch was für Dein AFCAD? Probier es mal aus!
Übrigens: Probier mal einen Fliger an der betreffenden Stelle mit AI Tactical Display alias AIView zu verfolgen. Im unteren Textbereich auf dem Radar kannst viele Parameter des Fliegers verfolgen und Rückschlüsse auf die jeweilige Flugphase des Fliegers ziehen. AI-Flieger scheinen nämlich in verschiedenen Phasen unterschiedliche Verhaltensweisen an den Tag zu legen. (Kollisionsvermeidung existiert z.B. nur in der Taxi-Phase.) In diesem Fall scheint das umschalten auf den "Start-Modus" im falschen Augenblick zu erfolgen.
Viel Glück wünscht
Felix
____________________________________
Felix
Proud contributor to the Ultimate GA project.
AI Repaints und Flugpläne von mir in einigen Releases von Ultimate GA und bei avsim.
|