Kein Problem - man hilft sich
Zitat:
Original geschrieben von huckleberry
Hallo utakurt
Zuerst einmal vielen Dank für Deine mehr als ausführliche Antwort.
Das Finepixforum hab ich mir angeschaut und abwechselnd von Blau- bzw. Grünstich bei der 602er gelesen. Kannst Du das bestätigen ?
|
Nein - absolut nicht - ich nehme mal an, dass das durch falschen oder gar keinen Weißabgleich erfolgt
Zitat:
Original geschrieben von huckleberry
Der Bildstabilisator soll bei Kameras mit starkem Zoom dem Verwackeln entgegenwirken. Das hab ich immer wieder im ZUsammenhang mit der Olympus mit 10fach Zoom gelesen. Bei der Gelegenheit: was hältst Du von der neuen Olympus C 750 mit 10x Z ?
|
Ah - wieder was dazugelernt . wie gesagt, sowas gibts bei der S602Z nicht! Leider kenn ich die neue Oly zu wenig, ich muß allerdings sagen, dass man mit 6fach Zoom auch ganz gut lebt!
Zitat:
Original geschrieben von huckleberry
Was bedeutet TTL Messung, bzw. das Nichtvorhandensein derselben ?
Der Tipp mit der Taschenlampe ist im Übrigen gut.
Grüsse, Huck
|
TTL ist einfach eine Blitzsteuerung, welche die Blitzstärke in Bezug auf das vorhandene Umgebungslicht steuert. TTL-Blitzen
Im Gegensatz zum Automatikblitz wird beim TTL Blitzen das Licht das Blitzes nicht mit einem externen Sensor, sondern in der Kamera (deshalb TTL: Through The Lens) gemessen. Dadurch wird zwar, was sehr praktisch ist, z.B.:der Verlängerungsfaktor in der Makrofotografie direkt berücksichtigt, der Nachteil ist jedoch, daß eine Feineinstellung des Blitzes für das Aufhellblitzen (wird später noch erklärt) auf evtl. nötige Über- oder Unterbelichtungen unabhängig vom verwendeten Film nicht möglich ist.
Vielleicht ein leicht abgewandeltes Beispiel aus einer I-Net Seite:
Mit konventionellen Blitzlichtmessmethoden erhält man häufig überbelichtete Hauptmotive.
Die TTL-Messmethode ermöglicht die Messung exakt auf das Gesicht. Das Ergebnis ist ein korrekt belichtetes Blitzfoto.
Tja - und dann gibts dann noch die innovative E-TTL Meß-Blitzmethode von Canon:
E-TTL ergibt zusammen mit Blendenautomatik und einer langen Verschlusszeit nicht nur eine korrekte Blitzbelichtung. Auch die atmosphärische Lichtstimmung bleibt erhalten.
Aber es geht auch sehr gut mit dem integrierten Blitz der Fuji!