Fortsetzung
10. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner '\VirusDefs' und klicken Sie dann auf 'Löschen'. Klicken Sie auf 'Ja', um die Löschung zu bestätigen.
Entfernen des SharedDefs Registrierungsschlüssels
Bearbeiten Sie die Registrierung, um den SharedDefs-Schlüssel wie folgt zu entfernen:
ACHTUNG: Wir empfehlen Ihnen nachdrücklich, dass Sie eine Sicherungskopie der Systemregistrierung anlegen, bevor Sie Änderungen vornehmen. Fehler bei der Änderung von Registrierungseinträgen könnten zu einem permanenten Datenverlust oder beschädigten Dateien führen. Ändern Sie nur die angegebenen Schlüssel. Bitte beachten Sie das Dokument Eine Sicherheitskopie der Windows Registrierung erstellen, bevor Sie fortfahren.
1. Klicken Sie auf 'Start' und anschließend auf 'Ausführen'. Das Dialogfeld 'Ausführen' wird geöffnet.
2. Geben Sie regedit ein und klicken Sie auf 'OK'. Der Registrierungseditor wird geöffnet.
3. Löschen Sie folgenden Schlüssel:
HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Symantec\SharedDefs
4. Schließen Sie den Registrierungseditor.
Neu installieren der Symantec Programme und Ausführung von LiveUpdate:
1. Starten Sie den Computer neu.
2. Installieren Sie alle zuvor deinstallierten Programme neu. Starten Sie den Computer nach jeder Installation neu, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
3. Führen Sie LiveUpdate aus und akzeptieren Sie alle Programmaktualisierungen und Virendefintionen. Starten Sie den Computer neu, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
4. Führen Sie LiveUpdate solange aus, bis keine Aktualisierungen mehr verfügbar sind.
Habe seit 2 Tagen identes Problem.
Meine Meinung über Norton habe ich schon geäußert.
http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...light=firewall
Weg mit dem Dreck.
Schade, war einmal ein gutes Produkt
Grüsse
leatherman