Zitat:
Original geschrieben von gms76
Ich habe eine nette Geschichte beim Niedermeyer erlebt:
Ich habe ein Netzteil für einen Minidisk Walkman gebraucht. Verkäufer nimmt den Walkman, nimmt die Batterie raus und erklärt mir ernsthaft, dass ich ein Netzteil mit 1800 mA brauche um einen Akku mit 1800mAh zu laden (ich habe ihn höflich auf seinen Fehler hingewiesen, aber irgendwie glaub ich, hat er mir nicht getraut; aber sie hatten sowieso nicht die richtige Spannung)
|
Zitat:
Original geschrieben von Herr Karl
da hat er aber nicht unrecht!
denn die brauchst du,wenn du in 1h laden willst.
|

wenn das so wäre, hättest du recht
Leider aber nur bedingt

Ich glaube nicht, dass der Akku in 10 Minuten voll wäre wenn ich ein 10 Ampere Netzteil verwenden würde, oder?

Nachdem das Netzteil an den Minidisk angesteckt wird, setzt das vorraus, dass die Platine vom Gerät das kann. Ich habe die Batterie ja nicht direkt am Netzgerät angesteckt. Auf alle Fälle bevorzuge ich die Herstellerangaben.
Der Verkäufer hat nur versucht kompetent zu wirken. Das kenne ich schon gut genug. Ähnliches erlebe ich schon seit über zehn Jahren beim Computerkauf. Auch kleine Händler sind keine Garantie für Fachwissen. Aber immerhin hat er nicht versucht mir wa anzudrehen, was ich nicht brauche. Sehr vorbildlich.
Das fehlende Fachwissen in der Branche wird schlimmer. Beim Birg gibt es pro Filiale nur mehr einen Veteranen; das sind die, die sich auskennen. (die kennen sogar noch Cyrix

) Aber die schlechteste Beratung bieten meist doch Cosmos, MediaMarkt und Saturn.

Als Verteidigung möchte ich anmerken:

Die Komplexität der Materie hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Die Verkäufer sind keine Götter die allwissend sind. Ich kenne auch niemanden der das wäre. Wenn ich mich über ein Produkt genau informiere ist es leicht möglich mehr zu Wissen als der Verkäufer der ein paar hundert kennen muss. Ausserdem ist die Bezahlung so mies, dass jeder der was kann, sicher nicht lange im Verkauf steht (ausgenommen Idealisten = die wenigen Gurus beim Birg

) Würden die Verkäufer aber mehr bezahlt bekommen, wären auch die Waren teurer. Für mich ist schlechte Beratung (brauch ich nicht) und guter Preis (vorrausgesetzt Garantieabwicklung sind kein Problem) günstiger. Ein Guru pro Filiale würde ausreichen. Den müsste man aber gut bezahlen.
georg