also z.B. copy datei1+datei2 datei3 kopiert die datei1 in die datei3 und hängt datei2 hinten dran.
bei copy /b datei1+,, bedeutet der 1. beistrich dass es keine datei2 gibt (sondern dass eine nulldatei zum anhängen verwendet wird) und der 2. beistrich heisst, es gibt keine datei3 (datei1 wird also in sich selbst kopiert).
wobei man zumindest unter win2k die beistriche auch weglassen kann:
copy /b datei1+
____________________________________
religion is a virus from outer space
|