Hallo Dirk,
"je mehr Du ziehst - je mehr UmkehrSchub.
Also Poti..."
soweit ich weiß (ich lasse mich gerne korrigieren

) kann die Stärke des Reverse t. im FS nicht verändert werden. Will heißen: es ist egal, ob ein Poti eingebaut ist, weil der Umkehrschub immer bis zum maximalkraft betätigt wird. Beim Ziehen nach oben reicht daher m.E. eine An/Aus Funktion.
Ich glaube sogar, dass auch in der Realität der Reverse thrust immer auf voller Umkehr läuft. Der Umkehrschub hat m.E. kaum auswirkungen auf die Stabilität des Fllugzeuges, weil es nicht unmittelbar auf die kritischen Punkte (Reifen/Landebahn einwirkt). Flexibel sind die Autobrakes, welche schon sehr früh zum Ensatz kommen können. Diese lassen sich bekanntlich in mindestens 3 Stufen wählen, jeweils abhängig von der Landebahnlänge und beschaffenheit, sowie dem Wetter. Eine Ausnahme bildet die B 777, weil dort die Bremsanlage zur Überhitzung neigt. Boeing hat mit Extremlasten insgesamt so seine Schwierigkeiten. Ein nur kurzer Overspeed führt oft zu sofortigen, schweren Schaden (so ein B 777 Pilot in einem Video).
(Mathias: soll keine Klugesch.rei sein!)
Grüße
nils