Am TGM zb kannst du die ersten 4 Semester vom CCNA machen, bekommst auch am Abschluss eine Urkunde. Dort arbeitest du auch AKTIV die ganze Zeit an den Routern/Switches(Also die ganzen Lab's) Aber die CCNA Abschlussprüfung erfolgt in einem der eingetragenen Testcenter(meißt WiFi's) und kostet auch extra. Je nachdem wie gut du bei den ersten 4 Semestern und dem Final-Final

Exam abschneidest bekommst du einen "Voucher"(=>Ermäßigung) für die Abschlussprüfung. Dann bekommst auch dein tolles CCNA Plastikkärtchen.
Aber die stark verbilligten CCNA Kurse sind doch nur für HTL Schüler?!? (Ich hab glaubich 150€ für Sem 3+4 gezahlt).
Edit: Achja...zusätzlich muss man auch noch dem VIT(Verband der Technologen?!?) beitreten..hat 30€(Für 1 Jahr) gekostet.