Zitat:
Original geschrieben von LLR
naja, Ausbildung und Zertifikat sind 2 verschiedene Paar Schuhe.
Weil ich hab bei mir in der Schule alle 4 Semester gemacht und auch für jedes ein eigenes "Abschlusszertifikat" bekommen.
Nur sind die Abschlusstests für jedes Semester total easy - und ich denke nicht, dass ich viel davon haben werde.
Drum will ich jetzt noch das "richtige Zeritifikat" machen.
Und das soll um einiges schwieriger sein - werd mich ev. nächsten Herbst damit beschäftigen - weil da kann ich wahrscheinlich ein bissl auf Cisco Routern/Switches üben.
Jetzt würd mich aber interessieren, was dieses 4-Semestrige "Lernseminar" eigentlich bringt?
Weil ein richtiges Zertifikat bekommt man ja nicht - oder soll das eh nur als "Vorbereitung" auf die richtige Prüfung dienen.
|
also das stimmt so nicht ganz, vom TGM weiss ichs nicht, aber in Wr. Neustadt kannst du auf alle fälle die zertifikatsprüfung auch machen (inklusive dieser netten scheckkarte dass du CCNA bist

)
btw.. designierter Ing. als status find i a bissl peinlich
