Thema: Langstrecke
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.06.2003, 22:38   #18
Blind PAX
Veteran
 
Registriert seit: 16.06.2002
Alter: 47
Beiträge: 221


Standard

Hallo zusammen!

@Markus:
Also da muss ich Dich mal korrigieren: Die Bahn in Bremen ist 2640 Meter lang, jedoch dürfen jeweils 300 Meter an den Bahnenden nur von der Beluga benutzt werden. Für den restlichen Flugverkehr stehen also nur 2040 Meter zur Verfügung. Das sind zwar nur 240 Meter mehr als von Dir genannt aber hier soll ja nichts unterschlagen werden...
Die Bahn wurde auf 2640 Meter verlängert, da die damals für den Transport der Airbus-Baugruppen(in Bremen werden die Tragflächen aus England angeliefert, mit Hydraulikleitungen, Kabeln, Klappen etc. ausgerüstet und dann zur Endmontage geflogen) eingesetzte Super Guppy mit der 23 Tonnen schweren Tragfläche für den A330/A340 auf einer so kurzen Bahn nicht starten konnte. Man wollte die mit dem Ausbau dieser Tragflächen in Bremen verbundenen Arbeitsplätze natürlich nicht verlieren. Ob die heute eingesetzte Beluga das schaffen könnte weiss ich nicht.
In seltenen Fällen wird auch mal eine Ausnahmegenehmigung erteilt, eine Möglichkeit wäre eventuell der Abtransport von Raketenteilen oder sonstigen Raumfahrtprodukten der Firma Astrium mit Flugzeugen wie z.B. der Galaxy oder einer Antonov. Ob auch im Falle der Cathay 747-400 eine Ausnahmegenehmigung vorlag weiss ich nicht. Ich glaube aber nicht dass das der Fall war, weil sich damals Anwohner darüber aufgeregt haben dass die 747 auf der Verbreiterung am Bahnende gewendet hat(nur der "2040 Meter-Bereich" ist durch Taxiways abgedeckt) obwohl sie das angeblich nicht durfte. Die in einem "Fluglärm-Verein"(die genau Bezeichnung der Organisation kenne ich nicht) organisierten Anwohner(vor allem aus der niedersächsischen Gemeinde Stuhr auf der ein kleiner Teil des Airports liegt) achten sehr genau auf die Einhaltung des "Stuhr-Vertrages". Dieser wurde damals mit den Anwohnern geschlossen und macht die heutige Ausbausituation des Flughafens für alle Ewigkeit unanfechtbar, bringt aber auch die oben erwähnten Einschränkungen für Lufthansa und Co. mit sich. Vielleicht waren sie aber auch einfach nur über eine eventuelle Ausnahmegenehmigung nicht informiert und sahen in dem Vorgehen der 747-Crew einen Verstoß gegen den Vertrag.
____________________________________
Happy Landings!
Don\'t feed Trolls!

Sascha Meister
Der vermutlich sicherste blinde Passagier der Welt
\"Es ist ja noch kein Meister vom Himmel gefallen.\"
Segelflieger bei der WFG Lemwerder in EDWD
Blind PAX ist offline   Mit Zitat antworten