Hi, ich mache Videoschnitt mit der miro Dc30 plus und Adobe Premiere 5.1.
Meine Ausrüstung:
Pentium III 350 mhz
128 MB RAM
miro DC 30 plus
ATI Rage Fury 16 MB AGP
(voll Overlay-fähig, d.h. Fullscreen)
SOundblaster Live!
Adaptec 2940 U
DawiControl U-SCSI
Plextor 12/20 fach SCSI
Jaz 1GB SCSI
Quantum Atlas 7200 U/min SCSI (2 STück, je 4.3 GB)
IBM DORS 5400 U/min SCSI (1, zu 2.1 GB)
IBM DCHS ? U/min SCSI (mit 4.3 GB)
IBM ??? 8 GB SCSI
MAXTOR 17 GB UDMA-EIDE Platte
Quantum Fireball UDMA-EIDE Platte 6 GB
WIndows 98 SE
Auf dem PC befindet sich sonst keine Software (kein Office o.ä.)
Ich zeichne auf die QUantum Atlas-Festplatten auf mit einer KOmpression von etwa 1:6, das ist für AUsgabe auf Video völlig ausreichend. Ich produzier schon seit einiger Zeit Dokufilme von Sportveranstaltungen und bin auf Folgendes draufgekommen:
1. Auf meinen 2.PC habe ich P233 MMX (!) und 64 MB RAM und Adobe 4.2 und miroDC30 plus:
Effektiv kann ich beim Rendern von Sequenzen keinen großen Unterschied zwischen diesen PC und meinem "hochgerüsteten" PC machen. Der schnellere Prozessor und der Mehrspeicher werden voll von Win98 SE "kompensiert". Bei Bildbearbeitung(Photoshop) ist allerdings viel Speicher ein Muß!
2. Zum Aufzeichnen einer S-Video-Quelle sollte es schon eine U-SCSI-Platte mit 7200 U/min sein. Beim Aufzeichnen einer FBAS-Video-Quelle (also Videorecorder) reicht z.B. die neue Maxtor-Reihe UDMA mit 17 oder mehr GB aus.
3. Bei der Einstellung 1:6 ist Platz für 6 Minuten Film auf 1 GB (rund), als Bildquelle sollte man TV-Ausschnitt wählen.
4. Adobe 5 braucht viel Ressourcen, d.h. beim Rendern kann man paralleles Arbeiten vergessen. Unter Adobe 4 ist das wesentlich besser (geht sogar mit P233 MMX!).
5. Bei digitalem Video: ich hab mal im Vergleich eine Hi8-XR (Extended Resolution)-Sony-Kamera benutzt und das Ergebnis mit einer Digital-Videokamera verglichen: Faktisch kein Unterschied, es sei denn, man nimmt sich eine sehr teure (so jenseits 25.000) Digi-Videokamera, dann könnte das Bild ein wenig besser sein, für den Output auf Videorecorder ist der Unterschied aber minimal (außer man nimmt einen S-Videorecorder, der geht aber wieder ins Geld).
Für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Martin
|