Vermutlich hängt die Intensität des Geräusches von mehreren Faktoren ab. Mit der Autobrake wird ja eine Vezögerung vorgegeben (m/s^2) und wie man die erreichen will, bleibt einem "selbst" überlassen.
Wird also der Umkehrschub bemüht, haben die Bremsen weniger zu tun ...
Vielleicht können die, die das Geräusch gehört haben (wollen

), mal berichten in welchen Kombinationen, bzw war die Piste kurz, oder nass (vermutlich höhere Auto-Brake Stellung), oder wurde gar ohne Umkehrschub gebremst ?
Dementsprechend wird vermutlich die (Rad)Bremse mehr oder weniger belastet.
Bin zwar schon länger nicht mehr geflogen und auch keine 734, aber meine das Geräusch immer nach der Landung gehört zu haben und insgesamt habe ich doch schon ein paar Landungen mitbekommen ...
Grüße,
Ingo