Hallo Moonraker-007
"
Ich habe dann auch gedacht, wenn ich irgendwas habe was andere vielleicht gebrauchen können, werde ich es auch weitergeben."
So denke ich auch bzgl. Software:
Wenn ich was fuer mich selbst geschrieben habe, kann ich es ja auch anderen zur Verfuegung stellen.
So muss nicht jeder selbst das Rad neu erfinden.
Nebenbei koennen andere bugs melden und bei OpenSource auch selbst bugs beseitigen und neue Features dazuprogrammieren. Wenn das dann auch wieder fuer jeden frei verfuegbar ist, dann hat doch jeder gewonnen.

Das ist ein Teil der GNU bzw. Free Software Foundation. (Zumindest von Linux hat heutzutage ja jeder schonmal was gehoert ;-) )
"
Und ganz ehrlich es macht einen auch ein bisschen Stolz wenn man sieht das andere das einsetzen was man selber zusammengefummelt hat.
"
Stimmt
"
Ja die Preise der komerziellen Anbieter sind echt gesalzen und ich glaube auch das die Preise bei manchen Produkten im Bezug auf Entwicklung usw. angemessen sind, aber ich glaube leider auch das der Markt einfach zu klein ist, wenn man sich z.B. mal die Anzahl der Login´s bei Vatsim oder Ivao anschaut.
Ich glaube nicht das man von dem Geschäft leben kann, auch wenn die Preise gerechtfertigt sind, sind die meisten Leute einfach nicht bereit diese Kosten für ihr Hobby auszugeben.
Kann man nur hoffen das die Leute Absatz bei profesionellen Simbuildern finden.
Ich wünsche natürlich allen Unternehmern gute Umsätze, denn das letzte was wir gebrauchen können sind noch mehr Insolvenzen."
Die Preise sind zwar gesalzen, aber dennoch schon gerechtfertigt. Zumindest bei Hardware; bei Software ist es sehr schwer den tatsaechlichen Wert auszurechnen. Und Softwareentwicklung ist SEHR teuer. Meiner Meinung nach sollte man nicht mit Software Geld verdienen, sondern sollte diese nur als Beigabe der entsprechenden Hardware sein. So wie das bei Treibern ja schon normal ist.