Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.06.2003, 20:45   #15
sergio
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2000
Beiträge: 1.745


Standard

Oha, ganz viele Fragen auf einmal. Eigentlich wäre Urs besser geeignet, darauf zu antworten. Ich werde es versuchen, aber bitte meine Statements nicht als offiziell zu betrachten.

AIRAC: Die Profi-Version wird natürlich bei jedem AIRAC-Zyklus eine neue Navigationsdatenbank anbieten. Die Schnittstelle für den Import ist in FOC bereits vorhanden. Für die Simulator-Version wird es aktualisierungen geben, hat mir Urs gesagt. Aber es steht noch nicht fest, wie oft das passieren wird. Für die meisten Flusi-Piloten ändert sich alles eh nur alle zwei Jahre, wenn der neue Flight Simulator erscheint. Quelle und Bestandteile der Navigationsdatenbank kenne ich nicht. Aber für Olbia hat FOC die Arrivals ;-)

MANUALS: Das Programm ist komplett auf Englisch und auch das Manual, das ich bekommen habe, ist nur auf Englisch. Ob es auch eine deutsche Version des Manuals gibt oder geben wird, weiß ich nicht.

FLUGPLÄNE: Die Flugpläne werden (ausser dem GPS-Flugplanformat von FS2002) in folgenden Formaten gespeichert: ACSGPS, EFIS, PS1.3 und SQUAWKBOX. Inwiefern ProjectMagenta damit unterstüzt wird, weiß ich nicht. In die FMC von PSS, Dreamfleet usw. werden die FS2002-Flugpläne geladen.
Natürlich liegen die Flugpläne auch als dreiseitige (oder länger) TXT-Datei vor. Im aktuellen Flug "zum Nachfliegen" sieht man ein gutes Beispiel davon.
sergio ist offline   Mit Zitat antworten