Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.11.1999, 12:56   #13
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Ich würde an Deiner Stelle zuerst einmal auf mindestens 256 MB RAM (100 MhZ fähig) gehen. Besser wäre vielleicht noch 512 MB RAM. Die kannst Du dann bei einer späteren Umrüstung auf ein 100 Mhz System mitnehmen. Die CPUs und das Board würde ich einmal so lassen. Vielleicht werden ja die Ram-Preise Anfang nächsten Jahres wieder erträglich. Wenn das noch immer zu langsam ist, kannst Du ja noch immer die anderen Komponenten nachziehen.
Zum Thema Spiele und NT: Nt ist hauptsächlich im professionellen Bereich im Einsatz (auch wenn das viele anzweifeln werden
Für Spiele dürftest Du noch gerade ausreichend ausgerüstet sein. Aber mit Quake III wird es schon etwas knapp. Ich habe gehört, daß man schon ab 400 Mhz und 256 MB Ram empfiehlt. Aber warte am besten noch bis zum Production-Termin und schau einmal wie es dann läuft, da kann sich noch einiges ändern. Besonders wichtig bei den Spielen ist eine erstklassige 3D-Beschleuniger-Karte. Wenn Du eine möglichst hohe Kompatibilität wünscht, ist eine 3DFX Voodo 3 die erste Wahl. Höchste Performance bietet meines Wissens momentan die Matrox G400 Max mit 32 MB Ram. Aber mit dem Nachteil, daß nur ein Teil der Spiele im 3D-Modus funktioniert.

Hat schon jemand anderer im Forum speziell mit Premiere 5 Erfahrung ? Was braucht man da für Resourcen.

Also zuerst einmal Memory bis zum Limit, und das ganz besonders beim Videoschnitt ! Wenn das nicht reicht, kannst Du in einem zweiten Schritt noch immer CPU und Board tauschen. Wenn Du im Extremfall eine 600 Mhz Cpu kaufst, aber nur 32 MB Memory hast, wird ein anderer Rechner mit 128 oder 256 MB Memory und 300 Mhz in der träglichen Praxis trotzdem deutlich schneller als Deiner sein.

  Mit Zitat antworten