Master
Registriert seit: 08.04.2000
Alter: 46
Beiträge: 615
|
stimmt. ist kein la place'scher vorgang. aber beinahe:
0 1
0,01 1
0,02 1
0,03 1
0,04 1
0,05 1
0,06 1
0,07 1
0,08 1
0,09 1
0,1 1
0,11 1
0,12 1
0,13 1
0,14 1
0,15 1
0,16 1
0,17 2
0,18 2
0,19 2
0,2 2
0,21 2
0,22 2
0,23 2
0,24 2
0,25 2
0,26 2
0,27 2
0,28 2
0,29 2
0,3 2
0,31 2
0,32 2
0,33 2
0,34 3
0,35 3
0,36 3
0,37 3
0,38 3
0,39 3
0,4 3
0,41 3
0,42 3
0,43 3
0,44 3
0,45 3
0,46 3
0,47 3
0,48 3
0,49 3
0,5 4
0,51 4
0,52 4
0,53 4
0,54 4
0,55 4
0,56 4
0,57 4
0,58 4
0,59 4
0,6 4
0,61 4
0,62 4
0,63 4
0,64 4
0,65 4
0,66 4
0,67 5
0,68 5
0,69 5
0,7 5
0,71 5
0,72 5
0,73 5
0,74 5
0,75 5
0,76 5
0,77 5
0,78 5
0,79 5
0,8 5
0,81 5
0,82 5
0,83 5
0,84 6
0,85 6
0,86 6
0,87 6
0,88 6
0,89 6
0,9 6
0,91 6
0,92 6
0,93 6
0,94 6
0,95 6
0,96 6
0,97 6
0,98 6
0,99 6
das ergibt jew. 17 zahlen, nur 6 und 3 kommen nur 16 mal vor...
das hält sich in gernzen, ist aber, nicht schön zufallsverteilt.
____________________________________
mögest du in interessanten zeiten leben
-alter chinesischer fluch-
mfg Irv
|