Den Tipp mit der Multiplex-Platte find ich gut, vom Einsatz einer Glasplatte oder Metallplatte rate ich dir auch ab, in der Praxis untauglich als Pc-Arbeitsplatz.
Ich selbst hab eine MDF-Platte in Verwendung, MDF ist halt am besten bearbeitbar (die Front mit dem Viertelstabfräser abrunden, Löcher und Schlitze für Kabeldurchführungen reinfräsen, wenn du willst den Monitorstandfuss und Tastatur leicht versenken sodass sie genau ihren Platz haben, mit praktisch jeder Farbe lackierbar oder mit Stoff, Kunstleder überziehbar oder es gibt auch Klebefolien im Baumarkt die dafür genommen werden können)
Als Standfüsse gäb´s z.B. Aluminiumprofilrohre, möchtest du Schienensysteme um z.B. die Tastatur ausziehbar zu machen so im Möbelfachhandel nachfragen. Schau auf
www.schachermayer.at die Kataloge durch, bin sicher dort findest du etliche Anregungen.
Als Tipp noch: ein Kabelkanal mit Steckdosen integriert kann auch auf dem Tisch gut aussehen, sorgt für aufgeräumtes Aussehen, Handy,digicam etc können so auch gleich aufgeladen werden, Monitor-,Tastaturkabel darin verschwinden lasse, Telefon,USB,Firewiredosen darin integrieren, gibt es z.B. von
www.legrand.at