Bei UT ist Programm dabei, mit dem das alles gemacht wird (Man kann sich auch Flugpläne ausdrucken usw.)
Um damit Updates zu empfangen sollte der Rechner schon über einen Webanschluss verfügen.
Der FS braucht bei den Updates nicht zu laufen (Is sogar besser wenn er aus ist, da ja diverse Dateien neu geschrieben werden).
Wenn dann alle Updates drin sind, kann man das UT Tool schließen und den FS starten.
Man kann das Programm auch laufen lassen und sich z.B. live die Timetable anzeigen lassen und zusehen wie die Flieger dann starten oder landen.
|