Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.06.2003, 14:16   #8
Skybird
Veteran
 
Registriert seit: 16.05.2001
Alter: 58
Beiträge: 387


Standard

Watsi,

was soll's, mit der von mir geschilderten Methode läuft die Elektrik, ohne das Generator-Problem, das Du schildert, und das ich nicht hatte. ATC hatte auch vorher bei mir funktioniert, OMI-Marker wiederum nicht. Schwamm drüber, jetzt läufts, was das Cockpit betrifft. Und ich habe seit WinXP gelernt, einen Rechner, der stabil läuft, nicht mehr anzufassen. Alle anderen Flieger und Sceneries funktionieren einwandfrei, also lasse ich die FS-Partition zufrieden und allein, bis Scenery VFR Germany 2 erscheint Das Fliugmodell des Airbus finde ich zwar ausgesprochen affig, ein zick-zackiger Eiertanz bei Turns, weil der Autoüpilot sich nicht entscheiden kann, welche Triebwerkleistung er nun geben will, also kjorrigiert er ständig das zuviel oder zuwenig, das er vorher eingegeben hat, aber wenn ich jetzt ein Topic mit Krtik am fm des A320 eröffne, dann fällt das halbe Board über mich her und reißt mich in Stücke!

Ich genieße eben die gute Cockpit-Atmosphäre und die komplexe Bedienung der Avionik, ist eh mein Hauptaugenmerk, und was die fliegerischen Missetaten des bus betrifft: da habe ich bis zum touchdown jede Menge rund, Tränen zu lachen! So gesehen bin ich halbwegs versöhnt, allerdings bleibe ich dabei: PSS sieht mich nicht noch einmal als Kunden.

Watsi, da fang auf! Ich habe Dir gerade ein virtuelles Warsteiner rübergeworfen, Prost!

Skybird
____________________________________
FS2004, FS Global 2005, Ground Environment Pro II, Ultimate Terrain Europe-USA-Canada, Flight Environment, Level-D Boeing 767, DA Piper Cheyenne, PMDG Boeing 747, SIAI 260, Dreamfleet Cardinal, Dreamfleet Golden Eagle
Skybird ist offline   Mit Zitat antworten