Thema: 1/UP0.0 ?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.06.2003, 13:58   #7
Skybird
Veteran
 
Registriert seit: 16.05.2001
Alter: 58
Beiträge: 387


Standard

Mannomann, da wurde wohl etwas heißer gegessen, als es gekocht wurde...

ILS: ich hatte einen FS-Flugplan zur EDDH-15 erstellt, den ich im MCDU nur aufgerufen habe. DieMCDU hat dann automatisch von sich aus 111.1 für das Ils gewählt, und so stand es auch in meinen Jeppessens (German Airports). Und in Hamburg angekommen hatte cih folgerichtig kein ILS-Signal, weil der FS intern (Kartenfenster: Flughafen überprüft) die wohl neuere Frequenz 111.35 verwendet. Also bin ich reingefallen! Offensichtlich hat der airbus seine eigene Datenbank und liest also nicht die Daten aus der Fs-Datenbank einfach aus. Frage: wie bringt man dann die eventuell abweichenden Daten eines Addons dazu, vom MCDU des A320 erkannt zu werden?

Flex-Throttle, bin nicht sicher, ob ich es richtig verstanden habe. Flex-Throttle macht sich also nur bei EXTREM hohen Außentemperaturen in einer Veränderung des N1 bemerkbar, aber nur +35 oder –10 Grad ist eh alles in einem Wertebereich, der zur Wahl des Maximalschubs führt? Gut, ich schaue bei nächster Gelegenheit mal, wie es bei 65 Grad aussieht. Wo auf der Welt ist es bloß so heiß...?

Klappen, ja, ich glaube, das wußte ich alles, was zum Thema Klappen gesagt wurde, das war auch nicht die Frage. Die Frage ist, wo ich den in den Startvorbereitungen einzugebenden AoA für das MCDU herbekomme? Aus den Tabellen, sagt das Handbuch. Das Tabellenheft aber schweigt sich aus, möglich allerdings, daß ich es falsch interpretiere. Das Eingabeformat ist z.B. 3/UP2.7 . 3, das ist die Klappenstellung, schön, aber AoA 2.7, woher weiß ich das? Schlägt sich eine Eingabe überhaupt in der Simulation nieder, oder ist es eine Dummy-Eingabe, die ich getrost ignorieren kann? - Ach ja, Forum-Search zu diesem Stichwort ließ mich ins Leere laufen.

Vornamen, also, da ist mancher, glaube ich, aber etwas empfindlich! Was ich als offenkundigen Scherz meinte (man beachte das freche Smilie am Ende des Absatzes!) nahm mancher zum Anlaß, allen Ernstes und knochentrocken auf einen Schulbuchtext zum Thema Etikette zu verweisen, also ehrlich gesagt, das fand ich im ersten Moment etwas spießig. Das ergibt dann Sinn, wenn jemand sich völlig daneben benimmt, herumpöbelt und einen Kleinkrieg vom Zaun bricht, unter dem der Forumbetrieb leidet, okay. Nichts davon ist hier der Fall! Ich habe nur darauf hingewiesen, daß es mir auffällt, daß hier die Vornamen von den meisten verwendet werden (warum gebt ihr als usernames dann überhaupt callsigns an?), das kenne ich so aus den spezifischen englischen Foren, in denen ich mich meistens tummele, nicht. Dort sind die callsigns die Norm, und mit Vornamen reden sich dort nur diejenigen an, die sich persönlich und privat tatsächlich kennen. Übrigens mehrheitlich „adult audience“. Damit es klar ist, mir ist es eigentlich völlig egal, ob ihr mich nun Marcel oder Skybird nennen tut, aber Skybird ist für mich seit Jahren Gewohnheit, und deshalb mache ich es so und unterschreibe mit meinem Username, ganz einfach. Und was macht man, wenn jemand seinen Vornamen nennt, und zwar einen erfundenen? Wissen tut’s keiner, so ist das im web. Callsign oder Vorname, wo wir uns nicht persönlich im realen Leben life begegnen, kennen wir einander nicht, ob wir uns nun „Pepe“, „0-8/15“ oder „Tus-Nelda“ nennen tun Außerdem ist mein callsign 17 Jahre alt und stammt noch aus alten Amiga-Falcon-Tagen. Da könnte man also sagen, das der „Skybird“ ein Teil meiner Persönlichkeit ist, und deshalb bin ich verdammt stolz darauf, mit

Skybird

zu unterschreiben!

P.S. Grüße, die ich vergaß ich
____________________________________
FS2004, FS Global 2005, Ground Environment Pro II, Ultimate Terrain Europe-USA-Canada, Flight Environment, Level-D Boeing 767, DA Piper Cheyenne, PMDG Boeing 747, SIAI 260, Dreamfleet Cardinal, Dreamfleet Golden Eagle
Skybird ist offline   Mit Zitat antworten