Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.06.2003, 12:45   #5
jayjay
Elite
 
Benutzerbild von jayjay
 
Registriert seit: 15.10.2001
Beiträge: 1.271


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Karl
Was man bei der Lebenserwartung einer Sicherung eher beachten sollte ob die nach längerem Zeitraum überhaupt technisch noch lesbar ist.

Damit meine ich ob es nach so langer Zeit(20Jahre) überhaupt noch ein Gerät gibt welches den Datenträger auslesen kann.

Bei dem schnellen Wechsel der diversen Standards eher unwahrscheinlich.

Also muss man sowieso, ich schätze so alle fünf Jahre, die Sicherung auf einen anderen Datenträger, bzw. mit neuerer Software, die es in zwanzig jahren ja auch sicher nicht mehr gibt, konvertieren.

Damit erübrigt sich die Frage nach besonderer Langlebigkeit eines Datenträgers.
denk mir, dass man da dann mit der cd immer noch am besten dran sein wird, da auch ein dvd-nachfolger mit grosser wahrscheinlichkeit auch wieder cd-rom lesen kann (ist ja technisch leicht machbar).
____________________________________
"Geschichte sind die Lügen auf die man sich geeinigt hat." Napoleon Bonaparte.

jayjay ist offline   Mit Zitat antworten