Nochmals Hallo,
also, daß der Unterschied zwischen Airbus und Boeing nicht gerade gering ist, ist mir voll und ganz bewußt - auch die daraus resultierenden Bedienungsunterschiede. Ich habe das Manual MEHRERE MALE durchgelesen. Ich habe es sogar kapiert und verstanden und eine genaue Vorstellung davon, wie es funtionieren und ablaufgen MÜSSTE, wenn ich das und das tue. Tut es aber nicht.
Das ganze Flugverhalten ist mir suspekt. Ich habe noch keine Flugmanöver gesehen, bei denen die +/- V/S unterhalb eines Wertes on 2800 liegen würde, also, ohne jemals selbst geflogen zu sein, ich vermute, der Tütenverbrauch bei so ener Airline wäre doch recht hoch. Zumal der V/S meistens noch höher liegt, außer, das beschriebene Sinuspendeln stellt sich ein, dann wippt es munter im dreistelligen Bereich auf und ab.
Wie der ILS aufgerufen und aktieviert werden MÜSSTE, ist mir klar. Nur das Resultat läßt auf sich warten. Das man da ein paar Knöpfe, die einer meiner Vorredner hier genannt hat, drücken muß, versteht sich von selbst.
Flughöhen und Geschwindigkeiten im FMC, verzeihung MCDU: tja, in einer Sekunde ghucke ichd rauf, udn sie sind noch da, eine Minute später gucke ich wieder drauf, und sie sind weg. Also, da habe ich keine Erklärung mehr außer technischen Problemen.
Ich habe den Default-Flug mehrere Male probiert, aber spätestens mit Beginn des Descents ging es dann irgendwann per Alphafloor-Express-Lift senkrecht nach unten. Ist doch nicht normal, daß die roten Markierungen im PFD innerhalb einer minute plötzlich in den Speed-Balekn hineinwachsen, BEI VÖLLIG stabiler Fluglage, und das, was als Rettung vor extrmeen Fluglagen egdacht ist, sich als Ursache des Debakels sich abzeichnet.
Ich bin, nachdem ich viel Kehrgeld zahlen mußte und daraus die Konmsequenz zog, viele wndows-Optionen zu deaktvieren und über einen gewissen Update-Standard, nämlich SP1, nicht hinauszugehen endlich Besitzer eines seit acht Wochen stabilen Systems, außer dem üblichen Kleinkrieg mit XP (z.B. Ordneroptionen). Der Flusi löiegt auf einer eigenen Partition, alle Konflikte zwischen den addons, sofern es sie überhaupt gab, sind ausgeräumt. Bis auf den A320 laufen alle Flieger und Szenerien im Rahmen ihrer Vorgaben FEHLERFREI, und mit flotten Frames. Daß ich da den A320 als Übeltäter identifiziere, ist unter diesen Vorgaben wohl nachvollziehbar.
Übrigens, das Lesen dicker, komplexer Manuale ist für mich keine Lästigkeit, sondern ein Hauptteil des Vergnügens, bei jeder Art von Simulation!
Ich habe heute nacht den A320 deinstalliert, und wieder stand ich mit zerschossener Konfig-Datei da, die ich ersetzen mußte, die Hälfte aller Tastaturkommandos und viele Grafik-Vorgaben waren gekillt. Werde es heute ein letztes Mal installieren und sehen, was passiert. Sturzflug ins nur zu Gewisse, vermute ich.
Nö, ich mag die Kiste immer noch nicht
Skybird