Hallo Skybird (Realname ???),
Deinen Frust bzgl des PSS A3XX kann ich verstehen, bzw um es korrekter auszudrücken: nachvollziehen.
Allerdings schliesse ich mich den Vorrednern an, daß es vermutlich ein Bedienungsfehler ist. Gerade wenn man von Boeing gewöhnt ist, muß man sich für die Airbus Philosophie gewaltig umstellen.
Die Probleme, die Du beschreibst kann ich allesamt nicht bestätigen.
Weder das Rollen auf dem Boden hat mir Probleme bereitet, noch das VNAV, noch der AP ...
Was das Ausweich Manöver angeht - schon mal darüber nachgedacht einfach den Hdg Sel Modus zu nehmen und den AP drin zu lassen ?
Geschwindigkeitsberechnungen im FMC wurden bestimmt nicht gelöscht. Für ein gewählten CI sind die Geschwindigkeiten und Steigraten hinterlegt ... auch sind mir die Höhen noch nie flöten gegangen. V1-VR werden selbst gewählt und nicht wie bei Boeing berechnet ...
Grüne Linie im ND ? Entweder ich habe eine totale Macke, oder bei mir ist die Linie immer weiß - vielleicht möchte Dir das ND mit einer grünen Linie etwas sagen ? War Deine eingegebene Flugroute konsistent ?
Das ILS Signal bekommst Du erstens wenn Du im FMC die richtige Bahn angewählt hast (um die Frequenz auszuwählen) und zweitens wenn Du neben dem FD Schalter den ILS Schalter betätigst ...
Daß die Flight Envelope Protection so richtig umgesetzt ist, hat m.E. niemand behauptet. Bei einem Flusi dem eine Boeing zu Grunde liegt, ist es eh schwer einen Airbus zu entwickeln (siehe Wilco, siehe Apollo).
Nun, es hilft Dir hier nicht weiter, aber Deine Argumente kann ich in auf sachlicher Ebene nicht nachvollziehen / nachstellen. Bis jetzt konnte ich die vermeindlichen Fehler oder groben Schnitzer im PSS Airbus immer auf mich selbst, bzw mein Fehlverhalten zurückführen ...
Grüße,
Ingo
|